Dez
Beethoven Reimagined: Scott Fields String Feartet »Lates«

In Situ Art Society präsentiert »Beethoven Reimagined«
SCOTT FIELDS STRING FEARTET »Lates«
Hannah Weirich – ViolineAxel Porath – ViolaElisabeth Coudoux – VioloncelloScott Fields – Konzertgitarre
Der amerikanische Gitarrist und Komponist Scott Fields arbeitet als Musiker seit den 70er Jahren, zunächst in Chicago, später dann in Nordamerika, Europa und Asien. Seine Musik wird dem Avantgarde-Jazz und der Neuen Musik zugeordnet.
„Lates“ ist das dritte in einer Reihe von seinen Werken, die Kultkompositionen neu vorstellen. Das erste, eine Destruktion Bachs dritter Cellosuite für E-Gitarre und zu viele Effektpedale, wurde von der Choreographin Li Chiao Ping in Auftrag gegeben. Das zweite, eine Perversion der Sonnenquartette Haydns für Streich-Feartett (bestehend aus E-Gitarre, Violine, Viola und Violoncello), wurde vom Haydn-Festival Brühl in Auftrag gegeben. „Lates“ plündert Beethovens fünf späte Streichquartette (opp. 127, 130, 131, 132, 135).
In all diesen Projekten extrahiert Fields Moleküle musikalischer Information aus archetypischen Meisterwerken und manipuliert sie anschließend so weit, dass keine erkennbare Spur des Originals übrig bleibt. Für die Bach- und Haydn-Projekte injiziert Fields Dichte, Chaos und manische Intensität in seine Neuerfindungen umgestalteter Verschnittstücke aus historischen Kompositionen. Beethoven aber, schon lange taub und möglicherweise durch Bleivergiftung und Syphilis verwirrt, erbrach fünf Suiten von zuvor unerreichter Intensität. Diese aktionsgeladenen Übungen in unerbittlichem Kontrapunkt lassen die Zuhörer außer Atem.
Genauso wie Fields in seinen Reimaginationen der vergleichsweise gesetzten Kompositionen Haydns und Bachs Dichte und Inbrunst hochdreht, bürstet er auch dieses Mal Beethovens anmaßende Flut amoklaufender Motive gegen den Strich. Fields antwortet mit Knappheit, Einfachheit und dalailamahafter Ruhe.
Spielstätte
53119 Bonn
Info zu Eintrittspreisen
€ 15 / € 9 ermäßigt
(für Mitglieder der In Situ Art Society:
€ 10 | € 6 ermäßigt)
Info zu Tickets
Kartenreservierung: tickets@in-situ-art-society.de | Tel.: 0174/1839210