Dez
das non bthvn projekt - Komposition 23/25

Ludwig van Beethoven im Jubiläumsjahr durch eine Vielzahl von Kompositionen zu huldigen ist ein Weg, dessen 250. Geburtstag zu begehen. Warum nicht gegen alle Erwartungen einen anderen Ansatz verfolgen als den bewährten? Ausgangspunkt ist eine nicht unbedeutende Hinterlassenschaft aus dem Alltagsleben des großen Komponisten: Als Beethoven noch nicht einmal 30 Jahre alt war, zeigten sich erste Anzeichen eines Gehörleidens, das schließlich zu vollständiger Taubheit des Komponisten führte. Um nicht von jeglicher Kommunikation abgeschnitten zu sein, legte er die so genannten Konversationshefte an, von denen sich über die Jahre bis zu 400 angesammelt haben sollen. Sie beinhalten maßgeblich die Reaktionen seiner Umwelt auf das, was Beethoven äußerte. Die über 130 erhaltenen Hefte bilden die Basis der Auseinandersetzung von insgesamt 25 Komponisten mit Beethoven. Diese wurden anlässlich des Beethovenjahres von der KölnMusik für das »non bthvn projekt« beauftragt. In diesem Konzert steht ein neues Werk von Gregor Mayrhofer auf dem Programm.
Spielstätte
50667 Köln
Info zu Eintrittspreisen
Wird später veröffentlicht
Info zu Tickets
koelner-philharmonie.de, Philharmonie-Hotline 0221 280 280
sowie in den Vorverkaufsstellen KölnMusik Ticket