Sep
Im Gespräch mit Beethoven – Die fünf Klavierkonzerte an zwei Abenden

Veranstalter
Fabian Müller ist gebürtiger Bonner und wuchs in der Beethoventradition seiner Stadt auf. In den letzten Jahren konnte er sich als einer der bemerkenswertesten deutschen Pianisten seiner Generation etablieren. Für großes Aufsehen sorgte er 2017 beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München, bei dem er gleich fünf Preise erhielt, darunter den Publikumspreis. Seither entwickelt sich seine Konzerttätigkeit auf hohem internationalen Niveau: Im Frühjahr 2018 gab er sein Debüt in der New Yorker Carnegie Hall, im Herbst 2018 folgte sein Debüt-Recital in der Elbphilharmonie. In Fellbach war Fabian Müller im Rahmen der Rathauskonzerte 2019 zu Gast. Seit 2020 hat er eine Professur für Klavier und collaborative piano an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in Wuppertal inne.
Das 1923 gegründete Kölner Kammerorchester ist das älteste Kammerorchester Deutschlands. Seit vielen Jahren feiert das renommierte Ensemble eindrucksvolle Erfolge in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und bei internationalen Festspielen.
Durch den schlanken Klangkörper des Kölner Kammerorchesters und das Dirigat des Solisten vom Klavier aus ergibt sich ein authentisches Bild in der Tradition Beethovens, der seine Stücke ebenfalls selbst gespielt und dabei dirigiert hat.
Spielstätte
70734 Fellbach
Info zu Eintrittspreisen
Eintritt: 30 €, 25 €, 20 €, ermäßigt 6,50 €
Info zu Tickets
Eintrittskarten sind ab Montag, 6. September 2021, erhältlich beim i-Punkt Fellbach, Marktplatz 7, Tel. 0711 / 58 00 58, sowie über easyticket, Tel. 0711 / 255 55 55, www.easyticket.de.