Nov
Interkultureller Musiker*innen-Treff mit offener Jam-Session

18:00 - 22:00 Uhr
Musikalische Mitmach-Angebote als monatliches Angebot zum gemeinschaftlichen interkulturellen Musizieren und Singen mit offener Jam-Session. Über gemeinsames Musizieren und Singen werden Alt- und Neubonner*innen zusammengebracht und der interkulturelle Dialog durch Musik und die gemeinschaftliche Schaffung neuer transkultureller künstlerischer Ausdrucksformen gefördert.
Die Jam-Sessions sind offen und werden bei Bedarf musikpädagogisch angeleitet. Um die aktive Beteiligung aller Musiker*innen und Besucher*innen zu ermöglichen, wird bei den Treffen eine Auswahl an Instrumenten zur Verfügung gestellt. So können neue Instrumente spielerisch ausprobiert werden und interessierte Menschen das gemeinsame Musizieren erfahren und ausprobieren, die vielleicht noch keine oder nur wenig Erfahrungen im Musizieren, Jammen und freien Improvisieren haben.
Kooperationspartner: Pesanggrahan Indonesia e.V.
Diese Veranstaltung ist eine weitere Aktivität des Projektes "1001 Takt zwischen Bonn und Babylon". Aufbauend auf den Netzwerken, Angeboten und Maßnahmen des Projekts wird im Laufe des Beethovenjubiläumsjahres 2020 mit interessierten Teilnehmer*innen der Zielgruppe ein interkulturelles Musikensemble formiert, motiviert und gefördert. Mit dem Ensemble soll ein Liederrepertoire erarbeiten werden, das sowohl traditionelle und moderne arabische, türkische, persische und kurdische Lieder als auch transkulturelle Liedbearbeitungen und Verbindungen mit Werken Beethovens und anderem deutschen Liedgut umfasst.
Weitere Infos: www.migrapolis.de
Spielstätte
53111 Bonn
Info zu Eintrittspreisen
Eintritt frei
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen kann nur eine beschränkte Anzahl von den Gästen an den Veranstaltungen teilnehmen. Bitte melden Sie sich deshalb vorab per Mail an - haddad@bimev.de