Jan
Lob des Selben - TIEFENschärfe I

Doch nicht nur die Linien zwischen Hörbarem und Sichtbarem verschwimmen in diesem Konzert, sondern auch die Autorschaft musikalischer Werke, da ein wesentlicher Zug des Programms das Thema Kooperation ist. Das zeigt sich nicht nur in Gerhard Stäblers neuer Komposition „Lob des Selben“, das dem Konzert den Titel gab und sich auf die Oktette op. 103 von Ludwig van Beethoven und op. 166 von Franz Schubert bezieht, das in sublimer Spurensuche ihrem Gehalt nach spürt, Essenzen daraus gewinnt und sie klanglich und räumlich erfahrbar macht. Es zeigt sich auch in der kollektiven Komposition „Neue Kraft fühlend“, deren Titel aus der wunderschönen musikalischen Anweisung aus Beethovens Streichquartett op. 132 stammt. Dabei schreiben neun unterschiedlichste Komponist*innen aus aller Welt Teilkompositionen, die auf Beethovens neun Sinfonien basieren und von Sergej Maingardt zusammengestellt beziehungsweise kompositorisch ediert werden. Auch hier spielt das Motto „Lob des Selben“ eine Rolle, geht es doch um das Individuelle, das sich in Bezug zum Anderen setzt. Ausführende sind neun Bläser des Ensembles Consord. (Peter Klucken)
Spielstätte
47051 Duisburg
Info zu Eintrittspreisen
Kombi-Ticket für drei Konzerte: € 40,- (€ 20,- ermäßigt)
Einzelticket: € 20,- (€ 10,- ermäßigt)
Einzelticket: € 20,- (€ 10,- ermäßigt)
Info zu Tickets
ACHTUNG – begrenzte Kontingente!
Einlass nur bei Vorbestellung, Abendkasse ab 1 Std. vor Konzertbeginn