Okt
MAX KLINGER und das Kunstwerk der Zukunft

In seinen Gemälden und Skulpturen wendet er sich von der traditionellen akademisch-idealisierenden Figurenauffassung ab, hin zu einer damals schockierenden Natürlichkeit. Mit diesem künstlerischen Ansatz trug er wesentlich zur Formulierung eines modernen Menschenbildes bei. Angeregt von Richard Wagner, strebte Klinger die Überwindung von Gattungsgrenzen im Sinne eines Gesamtkunstwerks an, in dem Malerei, Skulptur, Architektur – möglichst auch die Musik – zu einer harmonischen Einheit verschmelzen.
Sein monumentales Beethoven-Denkmal gilt als zentrales Beispiel der spätromantischen Beethoven-Verehrung und wird zum Abschluss der Beethoven-Jubiläumsjahrs 2020 in Bonn zu sehen sein.
In Kooperation mit dem Museum der bildenden Künste Leipzig
Spielstätte
53113 Bonn
Info zu Eintrittspreisen
https://www.bundeskunsthalle.de/besucherinfo.html
Info zu Tickets
https://www.bundeskunsthalle.de/besucherinfo.html