Nov
Mit Beethoven durch Europa

Die 12 Hellweger Cellisten, Leitung: Felicitas Stephan
Die 12 Hellweger Cellistinnen und Cellisten kommen aus neun unterschiedlichen Ländern, haben aber zwei Dinge gemeinsam: sie leben entlang des Hellwegs in Duisburg, Essen, Bochum, Dortmund, Witten, Unna und Werl und sie spielen das Cello virtuos in allen Lagen. Sie begeistern mit Virtuosität, Spielwitz und Einfallsreichtum. Gegründet wurde das Ensemble für den ersten „Celloherbst am Hellweg“ im Jahr 2004.
Für viele – insbesondere jüngere Zuhörer – ist die Begegnung mit den 12 Hellweger Cellisten der Einstieg in die oft unbekannte Welt der klassischen Musik. Es handelt sich um wunderschöne Familienkonzerte für alle von fünf bis 95 Jahren.
Der Besuch bei Beethoven in Bonn ist das Highlight im neuen Programm der 12 Hellweger Cellisten. Beethovens „Pastorale“ wird in dieser Besetzung für 12 Violoncelli erstmalig zu hören sein. Mit der ihnen eigenen Virtuosität und musikalischen Sensibilität werden die 12 Hellweger Cellisten die Melodien Beethovens interpretieren und mit dem Klangreichtum ihrer Instrumente für ein ganz besonderes Konzerterlebnis sorgen.
Weitere Stationen des klangvollen Höhenfluges über den gesamten Kontinent Europa sind Frankreich mit der Europa-Hymne von Marc-Antoine Charpentier, Spanien mit Asturias von Isaac Albeniz, Norwegen mit der Peer-Gynt Suite von Edvard Grieg, Italien mit Vibrez von Giovanni Sollima, bevor die Reise einen weiteren Höhepunkt findet mit Maurice Ravels Bolero, der beim Celloherbst erstmalig in der außergewöhnlichen Besetzung für 12 Celli gespielt wurde.
www.felicitas-stephan.de
www.celloherbst.de
Spielstätte
59590 Geseke
Info zu Eintrittspreisen
Karten: 25 € / 23 € für K&K-Mitglieder, Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren freier Eintritt
Studenten und Azubis ab 20 Jahren 50 % Nachlass
Info zu Tickets
VVK: Sparkasse Geseke 02942-5090
www.kundk-geseke.de