Mai
Musikalischer Spaziergang auf dem Weg der Demokratie

Für eine Welt, in der „alle Menschen Brüder werden“ kämpfte Ludwig van Beethoven zeitlebens. Das Ringen um Werte wie Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit prägt große Teile seines Werkes. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag begibt sich das Jazzfest Bonn gemeinsam mit dem Haus der Geschichte auf den Weg eines Dialogs von Musik und Politik. Ein unterhaltsamer Spaziergang mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen des politischen Bonn und musikalischer Umrahmung.
Start: 14 Uhr im Haus der Geschichte, Foyer. Folgen Sie der Musik.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte bis zum 10. Mai an office@jazzfest-bonn.de. Sie erhalten eine Bestätigung via E-Mail.
Die Künstler und Gesprächspartner werden noch bekannt gegeben.
Aktuelle Informationen finden Sie online unter www.jazzfest-bonn.de.
Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Haus der Geschichte.
Begleitprogramm zur Ausstellung „Hits und Hymnen. Klang der Zeitgeschichte“ im Haus der Geschichte.
Spielstätte
53113 Bonn
Info zu Eintrittspreisen
Eintritt frei.
Anmeldung notwendig.