Nov
"Whose is this song?" - Filmvorführung - FINDET ONLINE STATT

18:00 – 20:00 Uhr
Whose is this Song?« – Dokumentarfilm von Adela Peeva, Bulgarien, 2003, 70 min.
OT: Englisch, Beiträge in Türkisch, Bulgarisch, Serbisch, Bosnisch, Griechisch, Albanisch, Mazedonisch mit englischen Untertiteln.
Filmvorführung mit Diskussion + Die Teilnahme ist kostenlos +
In einem kleinen netten Restaurant in Istanbul aß ich mit Freunden aus verschiedenen Balkanländern zu Abend – einem Griechen, einem Makedonier, einem Türken, einem Serben und ich, die Bulgarin. Plötzlich hörten wir das Lied, das wir alle erstaunlicherweise alle kannten und jeder in seiner eigenen Sprache singen konnte. Dieser Abend im Restaurant in Istanbul ließ mich nicht in Ruhe. Für mich gehörte das Lied zu meiner bulgarischen Kindheit. Aber warum behaupteten die anderen, das Lied stamme aus ihrer eigenen Heimat? Dieser Frage wollte ich nachgehen.
»Wem gehört dieses Lied?« ist ein Film, mit Sinn für Humor über einige typische Merkmale des Balkans. »Whose is this song« bezieht sich auf das Lied und dessen Transformationen, die es in den jeweiligen Ländern erlebte, sei es als Liebeslied, Militärmarsch, religiöse Weise, Revolutionsgesang oder gar als eine Hymne nationalistischer Gruppen.
Trailer zum Film: youtu.be/x8LrcGGJFLs
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 11. Bonner Woche der Kulturen und in Kooperation mit der Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn (EMFA) / Integrationsagentur.
Diese Veranstaltung ist eine Aktivität des Projektes “1001 Takt zwischen Bonn und Babylon”. Aufbauend auf den Angeboten des Projekts wird im Laufe des Beethoven-Jubiläumsjahres 2020 mit interessierten Teilnehmer*innen der Zielgruppe ein interkulturelles Musikensemble formiert, motiviert und gefördert. Mit dem Ensemble soll ein Repertoire erarbeiten werden, das sowohl traditionelle arabische, türkische, persische und kurdische Lieder als auch transkulturelle Liedbearbeitungen und Verbindungen mit Werken Beethovens umfasst.
Weitere Infos: www.migrapolis.de
Spielstätte
53111 Bonn
Info zu Eintrittspreisen
Eintritt frei
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen kann nur eine beschränkte Anzahl von den Gästen an den Veranstaltungen teilnehmen. Bitte melden Sie sich deshalb vorab per Mail an - emfa@bonn-evangelisch.de
Info zu Tickets
Flyer: https://migrapolis.de/wp-content/uploads/2020/10/Kulturabende-1001-Takt-Flyer-6seiten_Update_20201007.pdf