Veranstaltungen suchen

Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung wird ein Großteil der angekündigten Veranstaltungen in absehbarer Zeit nicht stattfinden können. Bitte informieren Sie sich beim entsprechenden Veranstalter bezüglich einer möglichen Durchführung und eventueller Ticket-Rückerstattungen.

In der BTHVN2020-Datenbank finden Sie alle bundesweiten Veranstaltungen, die im Rahmen des Jubiläumsjahres geplant sind. Da das Beethoven-Jubiläumsjahr von verschiedenen Akteuren gestaltet wird, startet der Kartenvorverkauf durch jeden Veranstalter individuell. 

Die durch BTHVN2020 geförderten, im Land Nordrhein-Westfalen stattfindenden Events unterteilen sich in folgende Veranstaltungstypen: Ausstellung, Konzert, Konzertformat, Festival, Oper, Tanz, Themenwoche, Schauspiel, Performance, Vortrag und Kongress. Unter dem Genre "Rahmenprogramm" finden Sie zusätzlich eine Fülle von Veranstaltungen, die bundesweit stattfinden.

Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.

Veranstaltungen filtern

Anzeige der Ergebnisse 521 bis 530 von insgesamt 1163


11
Okt

Familienkonzert 1 Ritterballett reloaded

Opernhaus Bonn | 53111 Bonn

Musik zu einem Ritterballett und Stücke junger Komponistinnen und Komponisten aus NRW

11.10.2020
11:00
Konzert
11
Okt

BTHVN2020 | Detmold: Mein Beethoven - Piotr Oczkowski

Konzerthaus Detmold | 32756 Detmold

In der Reihe "Mein Beethoven" stellen die sechs Klavierprofessoren der Hochschule für Musik Detmold in einer jeweils eigenen Matinee ihren ganz persönlichen Beethoven vor - spannend, abwechslungsreich und einzigartig!

11.10.2020
11:30
Konzert
11
Okt

Streichquartett Abend

Schloß Broich / Rittersaal | 45479 Mülheim

LAURI Quartett

Vier unterschiedliche Persönlichkeiten und ein Ziel: Gefühle in Töne umzusetzen.

 

Zsuzsa Debre I. Violine

Reiko Sawada II. Violine

Laura Krause Viola

Yuko Uenomoto Violoncello

11.10.2020
19:30
Rahmenprogramm
11
Okt

Ludwig! jetzt mal unter uns

Haus der Springmaus | 53121 Bonn

Eine rheinisch –satirische Begegnung mit dem Meister von und mit Christoph Scheeben und Andreas Etienne

11.10.2020 bis 11.10.2020
Schauspiel
11
Okt

Ludwig! jetzt mal unter uns

Haus der Springmaus | 53121 Bonn

Das Programm zum Beethovenjahr:

Eine rheinisch –satirische Begegnung mit dem Meister

Von und mit Christoph Scheeben und Andreas Etienne

11.10.2020 bis 11.10.2020
19:00
Schauspiel
11
Okt

Was wenn Beethoven ein Mädchen gewesen wäre? - Workshop ab 8J

Frauen Museum | 53111 Bonn

Workshop für Kinder zum internationalen Mädchentag:

Was wenn Beethoven ein Mädchen gewesen wäre?

11.10.2020 bis 11.10.2020
11
Okt

VARIATION X Choreografisches Konzert

Fachwerk Allschwil | 4123 Allschwil, Basel, Schweiz

Nachholtermin für den 26.4.2020!

The Trio Project - VARIATION X von Annalisa Derossi/ARTbewegt e.V. erforscht in einer außergewöhnlichen Konstellation die Wechselwirkungen zwischen Musik und Tanz. Jeder der Künstler*innen ist hier sowohl professionelle Musiker*in als auch Tänzer*in.

 

Im Mittelpunkt steht zunächst die Aufführung des Beethoven Trios op.11. Als Antwort darauf folgt ein eigenständiges Stück, in dem Musik und Tanz in einer innovativen Weise miteinander verwoben werden.

11.10.2020 bis 11.10.2020
16:00
Tanz
11
Okt

Alle Menschen werden ... Beethoven Phonola

Museum Kurhaus Kleve | 47533 Kleve

Beethoven mit Player-Piano und Saxofon, Uraufführungen von Wolfgang Heisig und Jan Klare

11.10.2020 bis 11.10.2020
Konzertformat
11
Okt

TANGENTIALE - Trinitatis Kirche

Evangelische Trinitatiskirche Bonn | 53121 Bonn

Mit 21 Positionen zeitgenössischer Kunst - von Malerei und Fotografie bis zu Installation und Performance - an neun verschiedenen Orten in Bonn und Umgebung, nimmt die TANGENTIALE in Form einer außergewöhnlichen Würdigung Bezug zu Biografie und Schaffen des schon zu Lebzeiten verehrten Komponisten Ludwig van Beethoven.

11.10.2020 bis 15.11.2020
10
Okt

Beethovens Gehör

Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung | 10785 Berlin

Workshop von 15–16.30 Uhr

 

Wie konnte Beethoven komponieren, obwohl er bereits mit 28 Jahren schwerhörig und später ganz taub war?

10.10.2020
Workshop