Dez
Inside Beethoven! Das begehbare Ensemble

Das Ausstellungsprojekt wandert durch sechs Museen in verschiedenen Bundesländern:
• Lippisches Landesmuseum Detmold (Eröffnung am 13.12.2019)
• Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn
• Haus der Musik Wien
• Beethoven-Haus Bonn
• Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
• Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main
Wenn Musiker auf der Bühne spielen, hält das Publikum respektvoll Abstand. In der Installation „Inside Beethoven! Das begehbare Ensemble“ ist das anders: Die Musiker treten virtuell auf und die Besucher dürfen und sollen die Bühne betreten, sich an den Platz jedes einzelnen Musikers begeben und ihm aus nächster Nähe beim Spielen zuhören – die Musik, ihre polyphone Struktur, das Spiel jedes einzelnen Instrumentes und sein Beitrag zum Gesamtklang werden plötzlich transparent.
Gespielt wird Beethovens Septett Es-Dur sowohl in der Version für Bläser und Streicher als auch in Beethovens eigener Triobearbeitung. Dozenten der HfM Detmold haben eine Interpretation eingespielt, die die Grundlage des Projekts bildet. In der Ausstellung können die Noten der einzelnen Stimmen und die Veränderungen in der Trio-Bearbeitung des Septetts auf digitalen Notenpulten parallel mitlaufend nachverfolgt werden. Von außen ist die Musik so zu hören, wie man es als Publikum gewohnt ist. Tritt der Hörer jedoch an ein Notenpult heran, so begibt er sich zusätzlich in den Schallbereich eines Richtlautsprechers. In Form einer behutsam eingepassten akustischen Nahaufnahme des betreffenden Musikers werden hier feinste Details hörbar, die die sonstige räumlich distanzierte Wahrnehmung ergänzen; das Zusammenspiel jedes einzelnen Musikers mit seinen Ensemblepartnern wird so plastisch und „hautnah“ erlebbar.
Entwickelt wurde das begehbare Ensemble durch das Zentrum für Musik- und Filminformatik der HfM Detmold und der TH OWL, das Forschungsprojekt „Beethovens Werkstatt“, das Zentrum Musik – Edition – Medien und das Erich-Thienhaus-Institut der HfM Detmold.
Das Exponat geht im Beethovenjahr auf Wanderschaft durch sechs Ausstellungsorte in Deutschland und Österreich. Flankierend wird in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und dem Beethoven-Haus Bonn eine CD mit den Neueinspielungen der beiden Beethoven-Werke in Kombination mit einem Dokumentationsband realisiert.
Spielstätte
32756 Detmold
Info zu Eintrittspreisen
siehe Eintrittspreise der jeweiligen Museen
Info zu Tickets
„Inside Beethoven! Das begehbare Ensemble“ ist für die Besucher des jeweiligen Ausstellungsortes kostenfrei zugänglich.